Tipp: Bildungspaket
Wie beantrage ich Leistungen für Bildung und Teilhabe, damit die Mitgliedsbeiträge beim SV Alemania 49 Fohrde e.V. für mein Fußballkind von der Leistungsstelle übernommen oder bezuschusst werden?
Hinweis: Die zuständige Leistungsstelle ist bei Arbeitslosengeld II – Empfängern das Jobcenter und in
anderen Fällen die Landkreise – Siehe auch: Info´s und Anträge zum Bildungs-Paket
Link´s:
- Bundesministerium f. Arbeit und Soziales – Info um BuT-Paket
- Jobcenter – Info zum BuT-Paket
- Landkreis PM – Info zum BuT-Paket
- Stadt Brandenburg – Info zum BuT-Paket
- Landkreis Havelland – Info zum BuT-Paket
Schritte zur Antragsstellung:
1. Zuerst die zuständige Leistungsträgerstelle auswählen und das od. die entsprechenden Formulare ausdrucken.
Beachte: Außer beim LKrs. Pm-MM wird zu dem Antragsformular noch ein Bestätigungsformular gefordert, worauf der Verein u.a. mit Stempel und Unterschrift bestätigen muss, dass das Kind bei ihm Vereinsmitglied ist und am Trainings- u. Spielbetrieb teilnimmt. (Beim LKrs. Pm-MM gibt es kein gesondertes Bestätigungsformular, denn dort ist die Bestätigung des Vereins gleich mit auf dem Antragsformular vorgesehen.)
A) zuständiges Jobcenter
B) Landkreis Potsdam-Mittelmark
C) Landkreis Havelland
D) Stadt Brandenburg
2. Ausfüllen und Unterschreiben der Formular(e)
3. Bestätigen lassen der Formular(e) vom Schatzmeister des SV Alemania 49 Fohrde mit Unterschrift und Stempel.
4. Abschicken der Formulare od. persönliches Einreichen an die zuständige Leistungsstelle:
Das vollständig ausgefüllte Antragsformular und auch das unterzeichnete Bestätigungsformular sowie die geforderte(n) Anlage(n) (dies sind die Bewilligungsbescheide für Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz od. sonstige Bewilligungen von Sozialleistungen) sind möglichst 4 Wochen vor Beginn des Leistungszeitraumes einzureichen.
5.Abwarten des Bewilligungs- bzw. Kostenübernahmebescheides (Auf dem Bescheid wird mitgeteilt, ob und in welcher Höhe die Kosten für den Mitgliedsbeitrag übernommen werden und wann die Zahlung erfolgt. Die Zahlung erfolgt in der Regel durch direkte Überweisung auf das Konto des Sportvereins.)
Hier findet ihr nochmal alle Infos und Formulare!
Aufrufe: 987