Erfolgreiche Premiere des Dachse-Cups: Ein unvergessliches Turnier

Die Idee eines eigenen Turniers entstand fast zwangsläufig, nachdem unsere Dachse in dieser Wintersaison an zahlreichen Turnieren teilnehmen durften. Die positiven Erfahrungen und die Begeisterung der Kinder führten schnell zu dem Entschluss, selbst ein Turnier auszurichten. Dass dies noch in diesem Jahr möglich gemacht werden konnte, war dem enormen organisatorischen Aufwand sowie der Unterstützung vieler helfender Hände zu verdanken.

Ein besonderer Dank gebührt dabei Andi Müller, der mit seinem unermüdlichen Engagement eine tragende Rolle spielte. Er koordinierte die gesamte Planung, akquirierte Sponsoren und stand in ständigem Austausch mit den eingeladenen Teams, um die kurzfristige Umsetzung des Turniers zu gewährleisten. Obwohl er es vermutlich nicht gerne hört: Ohne ihn wäre dieses Event nicht möglich gewesen!

Doch auch die Eltern unserer Dachse verdienen größten Respekt und Dank. Sie leisteten wertvolle Unterstützung, sei es durch die Bereitstellung von Speisen und Getränken, die Organisation des Ablaufes oder den Auf- und Abbau. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz hätte das Turnier in dieser Form nicht stattfinden können.

Dank an unsere Sponsoren

Neben der tatkräftigen Unterstützung der Helferinnen und Helfer möchten wir uns auch bei unseren großzügigen Sponsoren bedanken. Ein besonderer Dank gilt der BSDA GmbH, die mit ihrer finanziellen Unterstützung jedem Spieler ein kleines Andenken an dieses besondere Turnier ermöglichte. Dank dieser Spende konnten alle teilnehmenden Teams mit einem Pokal und jeder einzelne Spieler mit einer Medaille ausgezeichnet werden. Diese Gesten sorgten nicht nur für strahlende Gesichter, sondern halfen auch, so manche Träne nach einer knappen Niederlage zu trocknen.

Großer Dank gebührt ebenfalls dem Bresi-Store, der mit seinen Preisen für die Zweit- und Drittplatzierten der Tombola für Begeisterung sorgte. Besonders hervorzuheben ist außerdem die 11Teamsports-Academy, die als Hauptsponsor der Tombola die Hauptpreise stiftete: Die Erstplatzierten durften sich über ein Ticket im Wert von 195 Euro für das diesjährige Oster-Camp auf dem Gelände der Alemania freuen. Eine großzügige Geste, die für große Freude bei den glücklichen Gewinnern sorgte.

Ein Turnier, zwei Altersklassen, viele Emotionen

Das Turnier wurde an einem einzigen Tag sowohl für die F- als auch für die E-Dachse ausgetragen. Um möglichst vielen Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen, traten unsere Teams in jeweils zwei Mannschaften an. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je vier Teams.

F-Dachse-Turnier: Starker Auftritt unserer Nachwuchstalente

Den Auftakt machte das Turnier der F-Dachse, das pünktlich um 09:00 Uhr startete.

– Dachse 1 spielten in einer Gruppe mit Chemie Premnitz, Optik Rathenow und Blau-Weiß Wusterwitz.

– Dachse 2 traten gegen den SV Roskow, BSC Süd 05 und die BSG Stahl Brandenburg an.

Die Dachse 1 zeigten eine starke Gruppenphase: Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Optik, einem knappen 3:2-Sieg gegen Wusterwitz und einem torlosen Remis gegen Premnitz belegten sie den zweiten Platz und zogen ins Halbfinale ein.

Die Dachse 2 starteten furios mit einem 5:0-Sieg gegen die BSG Stahl, mussten dann jedoch eine deutliche 0:7-Niederlage gegen Roskow hinnehmen. Das letzte Gruppenspiel gegen den BSC Süd 05 wurde zum entscheidenden Duell um den Halbfinaleinzug. Dank eines hart erkämpften 1:0-Sieges folgten auch die Dachse 2 ins Halbfinale.

Dort trafen die Dachse 1 auf den SV Roskow und gewannen souverän mit 4:1, während die Dachse 2 eine 1:4-Niederlage gegen Premnitz hinnehmen mussten. Damit stand fest:

– Finale: Dachse 1 gegen Chemie Premnitz

– Spiel um Platz 3: Dachse 2 gegen SV Roskow

In einem spannenden Endspiel mussten sich die Dachse 1 mit 2:3 geschlagen geben, während die Dachse 2 im kleinen Finale gegen Roskow mit 0:6 unterlagen.

Dennoch gab es große Erfolge: **Liam wurde als bester Torwart und Pepe als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet!** Eine tolle Leistung!

E-Dachse-Turnier: Wertvolle Erfahrungen trotz durchwachsener Ergebnisse

Nach der Siegerehrung der F-Dachse folgte mit einer kurzen Umbaupause das Turnier der E-Dachse. Auch hier stellten wir zwei Teams:

– Dachse 1 spielten gegen Grün-Weiß Klein Kreutz, SV Roskow und den Mögeliner SC.

– Dachse 2 trafen auf den BSC Süd 05, BSG Stahl Brandenburg und die SpG Großwudicke/BSC Rathenow.

Leider verlief das Turnier für unsere E-Dachse nicht so erfolgreich wie das der F-Dachse. Die Dachse 1 verloren das Auftaktspiel gegen Klein Kreutz knapp mit 1:2, holten ein 1:1 gegen Roskow und gewannen ihr letztes Gruppenspiel mit 3:0 gegen Mögelin. Dies reichte jedoch nicht fürs Halbfinale.

Die Dachse 2 verzeichneten zwei Niederlagen (gegen BSC Süd und SpG Großwudicke/BSC Rathenow) sowie einen Sieg gegen Stahl, was ebenfalls nicht für die nächste Runde ausreichte.

Somit kam es im Spiel um Platz 5 zum internen Duell der Dachse-Teams. Hier setzte sich Dachse 1 mit 3:1 durch.

Der Turniersieg ging an Grün-Weiß Klein Kreutz, die das Finale gegen BSC Süd 05 mit 3:1 gewannen. Leo Fröhnel von Klein Kreutz wurde als bester Spieler und bester Torschütze ausgezeichnet, während die Trophäe für den besten Torwart an die Nummer 1 der BSG Stahl Brandenburg ging.

Ein voller Erfolg – und eine Neuauflage ist geplant

Trotz mancher sportlicher Rückschläge übertraf der erste Dachse-Cup all unsere Erwartungen. Die Stimmung war großartig, die Organisation lief reibungslos, und das Feedback der teilnehmenden Mannschaften war durchweg positiv.

Daher steht fest: **Der Dachse-Cup soll Anfang nächsten Jahres eine Neuauflage erfahren!**

Zum Schluss bleibt uns nur, noch einmal Danke zu sagen – an alle, die mitgewirkt haben, sei es als Helfer, Sponsor, Spieler oder Zuschauer. Dieses Turnier war ein voller Erfolg, der ohne euch nicht möglich gewesen wäre!

Auf ein Wiedersehen beim nächsten Dachse-Cup!

 

Views: 125

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Nachrichten aus Havelsee

    RSS Error: https://havelsee.de/feed/ is invalid XML, likely due to invalid characters. XML error: Reserved XML Name at line 1, column 40